Der selbsternannte Investment Punk Gerald Hörhan ist Investment Banker, Immobilien Investor, Unternehmer und Autor. Online Marketing nimmt bei einem solch umfangreichen Schaffensfeld entsprechend nur einen kleineren Teil seiner Geschäftsaktivitäten ein. Dennoch hat er auch in der Internet Marketing Szene durch seine Investment Punk Academy und verschiedenen Auftritten bei einschlägigen Seminaren und Internet Marketing Events einen ziemlich hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Seine Anliegen im Bereich Online Marketing sind vor allem der allgemeine Aufbau eines eigenen Business, sowie das Thema Investitionen, besonders Immobilien.
Leben & Karriere
Gerald Hörhan ist am 28. Oktober 1975 in Wien geboren und dort auch aufgewachsen. Obwohl er sich als einer der schlimmsten Schüler in der Schule bezeichnete, gewann er bei der nationalen Mathematik- und Latein-Olympiade die Goldmedaille. Bei der 34. internationalen Mathematik Olympiade in Istanbul holte er die Silbermedaille. Schon mit 13 Jahren wusste er, dass er kein durchschnittliches Leben in der Mittelschicht führen möchte. Er wollte hoch hinaus an die Spitze der Gesellschaft. Aus dieser Motivation heraus konnte er wohl auch die Disziplin aufbringen, vor allem in seiner schulischen, studentischen und späteren beruflichen Laufbahn voll durchzustarten. Im Juni 1994 machte er auf dem Bundesgymnasium Mödling sein Abitur mit 1,0.
Mit dem Einserabitur in der Tasche wollte er an einer Top Universität studieren. In Österreich gab es aber nichts, was seinen Ansprüchen genügte, also bewarb er sich an den Top Unis in den USA: Harward, Prinston, Stanford, Yale und MIT. Für Harward, Prinston und Yale hat er auch tatsächlich eine Zusage bekommen. Nachdem er ein Jahr lang als Rotary Exchange Student in Denver, Colorado war, ging er an die Eliteuniversität Harvard in Cambridge und machte dort seinen Bachelor of Arts in Wirschaft und im Anschluss den Master of Science in angewandter Mathematik mit Magna Cum Laude und Phi Beta Kappa. Während des Studiums arbeitete Gerald Hörhan als Assistent an der Harvard University für Statistik meist 30 bis 35 Stunden die Woche. Im Sommerpraktikum waren 70 bis 80 Stunden pro Woche üblich.
Nach seinem Abschluss 1998 begann er direkt bei JP Morgan in New York als Analyst im Mergers and Acquisitions Department zu arbeiten. Nach einem Jahr nahm er eine Stelle bei Mc Kinsey in Frankfurt als Berater an mit Fokus auf Corporate Finance Projekte. Im Jahr 2000 stieg er dann bei der Qino Group in London als Partner und Teilinhaber eines Schweizer Private Equity Fonds ein.
Im Jahr 2003 machte er sich dann selbständig als Investmentbanker. Dazu gründete er die Danube Advisory GmbH, bei der er bis heute Eigentümer und Geschäftsführer ist. Außerdem baute er mit die Unternehmensgruppe Pallas Capital Holding AG auf, die Investmentbanking Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen vor allem in Zentral- und Osteuropa anbietet. Dort ist er Teileigentümer und Vorstand.
Der Investment Punk
In den darauffolgenden Jahren schaffte es Gerald Hörhan, sich sehr geschickt als Experte in den Bereichen Investment Banking und Immobilien Investment zu positionieren. Er trat in der Öffentlichkeit als Investment Punk auf. Zur Entstehung dieses Namens gibt es eine schöne kleine Anekdote, die Gerald gerne in Interviews zum Besten gibt.
Der Name beschreibt ihn wohl recht präzise, da er schon immer ein Rebell war, auch schon während [...]
Der Beitrag Gerald Hörhan erschien zuerst auf Coacheck.