Donnerstag, 11. Februar 2016

Sven Meissner

Sven Meissner zählt schon seit einigen Jahren zu den bekanntesten Internet Marketern im deutschsprachigen Raum. Diesen hohen Bekanntheitsgrad erlangte er unter anderem durch seine verschiedenen eBook-Projekte, deren Webseiten zeitweise in Google für populäre Suchbegriffe wie „Geld verdienen im Internet“ sehr hoch gelistet waren. Durch seine ausgefallenen Videos, mit denen er seine Produkte bewirbt oder einfach über aktuelle Internet Marketing Themen informiert, bleibt er vielen Leuten im Gedächtnis. Mit seinem Geld als Supermarketer Produkt hat er sich selbst in der Branche als Supermarketer positioniert und auf seinen Webauftritten wird er gerne auch mal als „Deutschlands Internet-Marketer Nr. 1“ angepriesen. Mitte 2012 übernahm Meissner das Projekt hartz5.info von Hermann Birthlos, wodurch er der neue Hartz5-Beauftragte wurde. Seit November 2012 gibt es dort allerdings keine neuen Inhalte mehr.

Leben & Karriere

Geboren wurde Sven Meissner im niedersächsischen Steinfeld. Nach dem Abitur studierte er Jura und Sozialpädagogik. Als staatlich anerkannter Sozialpädagoge und Sozialarbeiter gründete er 1997 ein Kinder- und Jugendzentrum in Berlin, das er auch selbst leitete. Dort kümmerte er sich mit viel Hingabe um Straßenkinder. Bis zum Alter von 32 Jahren arbeitete Sven Meissner bei einem großen deutschen Wohlfahrtsverband. Dann kündigte er dieses feste Angestelltenverhältnis, um sich selbständig zu machen.

Bei seinem ersten Projekt handelte es sich um ein sozial-kommerzielles Projekt. Dieses lies sich nicht vermarkten und so scheiterte sein erstes Vorhaben. Inspiriert und motiviert durch Anthony Robbins blieb Meissner aber motiviert und sah Misserfolge mehr als Chance, um daran zu wachsen. So wagte er sich in die Werbe- und Marketing-Branche. Er begann mit klassischer Werbung, indem er zusammen mit einem Geschäftspartner Webseiten textete und an Unternehmen verkaufte.

Die Anfänge

Durch seine Tätigkeit als Werbetexter und Verkäufer von Webseiten kam er auch verstärkt mit dem Internet in Berührung und entdeckte so die Möglichkeiten, Geld über das Internet zu verdienen. Er probierte alle gängigen Modelle aus, wie Suchmaschinenoptimierung, Pay Per Click Kampagnen und auch als Affiliate war er aktiv. So brachte er sich mit verschiedenen Projekten das Internet Marketing selbst bei und fand so heraus, was funktionierte und was nicht.

Google AdWords

Sein erstes wirklich erfolgreiches Geschäftsmodell war es, über Google AdWords Anzeigen an Unternehmen zu verkaufen. Er verlangte von Unternehmen das doppelte des tatsächlichen Klickpreises. Seine Kunden waren sehr zufrieden und so verdiente er schnell bis zu 4.000 € monatlich. Schon nach kurzer Zeit hatte er hierfür kaum noch Arbeitsaufwand und damit sein erstes nahezu komplett passives Einkommen.

Homepage-Baukasten

Das nächste erfolgreiche Modell basierte auf einem kostenlosen Homepage-Baukasten. Diesen nutzte Sven, um ca. 1.000 Webseiten zu erstellen. Diese waren auf etwa 10 Themenbereiche begrenzt. Auf der Abakus Internet Marketing Webseite informierte er sich kostenlos über Suchmaschinenoptimierung und optimierte anschließend die 1.000 Webseiten für verschiedene Keywords. Tatsächlich waren viele der Webseiten ganz vorne bei Google. Diese Webseiten vermietete er dann an Unternehmen, die ihm am meisten Geld anboten. Mit dieser Methode, für die er nur den komplett kostenlosen Homepage-Baukasten und SEO-Wissen aus einem öffentlich zugänglichen Portal nutzte, verdiente er bis zu 30.000 € im Monat.

eBooks

Mit dieser Methode verdiente Sven zwar sehr viel Geld, doch ihm gefiel der Umstand nicht, komplett von Google abhängig zu sein. [...]

Der Beitrag Sven Meissner erschien zuerst auf Coacheck.

Dienstag, 2. Februar 2016

Alexander Boos

Alexander Boos ist ein weiterer bekannter und erfolgreicher Internet Marketer und außerdem Autor, Texter und Blogger. Obwohl er nicht so sehr im Rampenlicht steht wie das bei seinen prominenteren Kollegen der Fall ist, so ist er doch schon seit einigen Jahren erfolgreich vor allem mit dem Verkauf eigener Infoprodukte. Diese Kontinuität hat ihm auch zu einem gewissen Bekanntheitsgrad verholfen, ohne in der Internet Marketing Community sonderlich aktiv zu sein. Neben Mario Schneider galt er in den Jahren um 2010 mit zu den Youngsters der Szene, da er zu der Zeit erst Anfang 20 war und schon überdurchschnittlich erfolgreich mit seinem Online Business war.

Leben & Karriere

Nach seinem Fachabitur machte Alexander Boos von 2004 bis 2007 eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Anschließend folgte ein Studium der Wirtschaftsinformatik. Das war auch die Zeit, als er begann, sich für Internet Marketing zu interessieren. Im Gegensatz zu seiner Ausbildung verdiente er während des Studiums nämlich kein Geld. Da er für die üblichen Studentenjobs wie kellnern und ähnliches keine Begeisterung aufbringen konnte und er durch die Ausrichtung seines Studiums ohnehin Computer- und Internet-affin war, suchte er im Internet nach Möglichkeiten, ein wenig Geld zu verdienen.

Oliver Pott & Co.

So probierte er verschiedene Dinge aus, die dort angeboten wurden. Darunter war auch ein unseriöses Schneeballsystem, mit dem Boos viel Geld verlor. Dadurch lies er sich aber nicht entmutigen und suchte weiter nach solideren Methoden, um seriös online Geld zu verdienen. So stieß er wie so manch anderer zu der Zeit auch auf Dr. Oliver Pott, der einer der allerersten in Deutschland war, der im Bereich Internet Marketing Infoprodukte angeboten hat. Unter anderem von ihm kaufte Alexander Boos einige eBooks und eignete sich so ein solides Wissen an.

Erste eigene Affiliate-Projekte

Er begann, erste eigene Affiliate Projekte aufzubauen. So kaufte er sich beispielsweise auch ein Reseller-Lizenz-Paket für eBooks für 200 € und verkaufte diese weiter. Mit diesen Projekten war er praktisch auf Anhieb erfolgreich, wenn auch in eher bescheidenerem Maße zu Beginn. Er konnte die monatlichen Umsätze aber schnell steigern, sodass er nicht umhin kam, Internet Marketing von da an hauptberuflich zu betreiben. Das geschah alles noch im ersten Jahr seines Studiums, im Jahr 2007.

Während des Studiums investierte er nur etwa 1 bis 2 Stunden pro Woche in seine Projekte. An Wochenenden und in den Semesterferien hatte er mehr Zeit, sich um sein Nebeneinkommen zu kümmern. Dabei merkte er, dass sich die investierte Zeit lohnte, denn seine Einnahmen stiegen zuverlässig weiter an, wenn er mehr Zeit aufbrachte. Dies war natürlich eine entsprechend hohe Motivation, sich noch mehr reinzuhängen. So bemerkte Boos auch schnell, dass es kein Hexenwerk ist, im Internet Geld zu verdienen, wenn man die Sache richtig angeht und nicht auf irgendwelche „Schnell-reichwerden-Systeme“ oder andere vermeintliche Abkürzungen hereinfällt, sondern sich auf solide Projekte konzentriert und dabei einige wichtige Regeln beachtet.

Der Blaupanther Gratis-Report

Alexander Boos lernte immer mehr dazu und entschloss sich etwa 2009 dazu, auch eigene eBooks zu schreiben und diese zu vermarkten. Mit seiner Marke Blaupanther wagte er sich auf den deutschen Markt für Infoprodukte. In seinem Blaupanther Gratis-Report verrät Alexander unter anderem, [...]

Der Beitrag Alexander Boos erschien zuerst auf Coacheck.